Unterellen


Unterellen liegt im Eltetal, etwa auf halber Strecke zwischen Oberellen und Lauchröden. Eisenach befindet sich etwa 10,5 Kilometer (Luftlinie) östlich, Gerstungen ca 5 Kilometer (Luftlinie) westlich auf der anderen Seite des "Böllers".
Der Ortsname geht, ebenso wie bei Oberellen, auf den Flussnamen "Elte" zurück. Die erste gesicherte Erwähnung findet sich in einer Urkunde aus dem Jahr 1367, in der das Dorf als "Niedern-Elln" im Zusammenhang mit der Brandenburg genannt wird. 1397 heißt es in einer anderen Urkunde "Nieder-Elnde", 1483 "Niederellen" und 1548 "under Ellenn". Ab 1613 taucht daneben erstmalig die Form "Unter-Elln" auf, die dann später alleinherrschend wird.
Höhe
215 über NN
Gesamtfläche
845 Hektar
Höchste Erhebungen
Eichleite | 319 Meter |
Dietrichsberg | 293 Meter |
Quisberg | 292 Meter |
Nachtberg | 283 Meter |
Meisenberg | 251 Meter |