Gemeindeportrait
|
 |
Um die durch Thüringer Archivgesetz festgeschriebene pflichtige Selbstverwaltungsaufgabe der Aufbewahrung von Schriftgut, welches in öffentlichen Stellen entstanden ist, zu erfüllen, nutzt das sich im Aufbau befindliche Archiv der Einheitsgemeinde Gerstungen, dafür eigens eingerichtete Räumlichkeiten, um die noch erhaltenen Aktenbestände aus dem 17. -20. Jahrhundert zu sichern und für die weitere Bearbeitung und Auswertung bereitzustellen. Gegenwärtig sind Teilbestände der Ortsteile Gerstungen (mit Untersuhl), Lauchröden, Oberellen, Neustädt und Sallmannshausen EDV-technisch erfasst und erschlossen.
Durch Umzüge der ansässigen Verwaltungen, nicht fachgerechte bzw. aufsichtslose Lagerung in Kriegs- und Nachkriegszeiten wurden große Lücken in die Bestände gerissen.
Zur weiteren Vervollständigung unseres Archivs ist vorgesehen, die noch vorhandenen Bestände zu sichern, zu erfassen und nach der Erschließung für die weitere Nutzung zugänglich zu machen.
Das Archiv wird organisiert durch das Hauptamt. Die Magazinräume und Besucherraum befinden sich sowohl im Hauptgebäude Wilhelmstraße 53, als auch im Nebengebäude Wilhelmstraße 53a. |
|
 |
Nutzung und Kontakt zum Archiv Gerstungen |
 |
Eine Nutzung des Archivs der Einheitsgemeinde Gerstungen kann durch schriftliche Anfragen unter unten stehender Adresse oder durch direkte Einsichtnahme nach vorheriger telefonischer Absprache erfolgen. Die Benutzung des Archivgutes ist durch eine Benutzer- und Kostensatzung geregelt.
Sie können uns Ihre Anfrage auch an u. g. E-Mail-Adresse schicken (im Betreff bitte "Archiv" angeben).
Einheitsgemeinde Gerstungen
Hauptamt/Archiv
Wilhelmstraße 53
99834 Gerstungen
Tel.: 036922-245-31
Fax: 036922-245-50
E-Mail: haupt@gerstungen.de |
|
 |
 |
Gerstungen mit Untersuhl, Lauchröden, Oberellen, Neustädt und Sallmannshausen)
Beinhaltet:
0 Allgemeine Verwaltung
1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
2 Schulwesen
3 Wissenschaft/Kultur
4 Soziales
5 Gesundheit/Sport/Erholung
6 Bauwesen allg.
7/8 Öffentliche Einrichtungen/Wirtschaft
9 Finanzen und Steuern
[1950-1995] |
 |
 |
 |
Gerstungen mit Untersuhl, Lauchröden, Oberellen, Neustädt und Sallmannshausen)
Beinhaltet:
• Wohnungsbau
• Bauleitplanung
• Technische Bauten/Versorgung
• Öffentliche Bauten
• Produzierendes Gewerbe
• Handwerk
• Dienstleistung/Handel
• Gesundheitswesen
[1860-2000] |
 |
 |
 |
VG Gerstungen, Gerstungen mit Untersuhl, Lauchröden, Oberellen, Neustädt und Sallmannshausen)
Beinhaltet:
• Haushaltspläne
• Nachtragshaushaltspläne
• Jahresrechnungen
• Volkswirtschaftspläne
[1952-2000] |
 |
 |
 |
(Gerstungen mit Untersuhl, Lauchröden, Oberellen,
Neustädt und Sallmannshausen)
[1650-1950] |
 |
| Weitere Bilder | |
 |
 |
(Gerstungen mit Untersuhl, Lauchröden,
Oberellen und Neustädt)
[1760-1949] |
 |
| Weitere Bilder | |
 |
 |
(Gerstungen mit Untersuhl und Neustädt)
Beinhaltet:
• Sequester (Enteignungen)
• Bodenreform
• Flurbereinigung
• Auflassungen/Eigentümerwechsel
[1929-1988] |
|
 |
 |
(Gerstungen mit Untersuhl)
Beinhaltet:
• Bauzeichnungen/Lagepläne
• Flurkarten
• Bodenrichtwertkarten
• Bebauungspläne/Flächennutzungspläne
&• Rohrnetzpläne
• Straßenbaupläne
• Brückenbaupläne/Eisenbahn u. sonstige
[120 Zeichnungen; ab 1935] |
|
 |
 |
• Zeitungsausschnittsammlungen Gerstungen 1989-2007
• Historische Ansichtskarten 19./20. Jhd.
• Plakate 1945-1990
• Fotosammlung 20. Jhd.
• Siegel und Stempel |
|
 |
Amtsblätter/Gemeindeschriften |
 |
• Amtsblatt der Gemeinde Gerstungen "Neue Werra-Zeitung" [1993 - 2007]
• Gemeindliche Druckschriften [ab 1957] |
 |
| Weitere Bilder | |
 |
|
|