Pressemitteilungen

Vorschau Beschreibung Erscheinungsdatum Dateigröße
17.03.2025 0.23 MB
TOP

STELLUNGNAHME DER EINHEITSGEMEINDE GERSTUNGEN zur möglichen Schließung des Unternehmens ae group und des Standortes Gerstungen

gewerbegebiet auf der h he09 2021khgewerbegebiet auf der h he09 2021kh

Gerstungen, 28. Mai 2025

Mit großer Sorge hat die Gemeinde Gerstungen die Nachricht von der drohenden Schließung des ae group-Standortes zur Kenntnis genommen. Die ae group, die sich derzeit in einem laufenden Insolvenzverfahren befindet, konnte bisher noch kein tragfähiges Investorenkonzept vorlegen. Jüngst sind dem Prozess aber zwei interessante, strategische Investoren beigetreten. Gemeinsam mit dem Team der Eigenverwaltung prüft die ae group derzeit intensiv die Chancen, die sich hieraus für den Standort Gerstungen ergeben.

Parallel zu diesem Prozess, ist die ae group bezüglich einer möglichen Ausproduktion mit ihren Kunden in Verhandlung. Ein Abschluss der entsprechenden Vereinbarungen ist in den nächsten 4 Wochen geplant. Sollte dieses Szenario eintreten und es vor und auch während der geplanten Ausproduktionsphase zu keinem Eigentümerwechsel kommen, steht der Standort Gerstungen mit rund 600 Arbeitsplätzen vor dem potentiellen Aus.

„Die möglichen Auswirkungen auf unsere Gemeinde wären gravierend,“ erklärt Bürgermeister Daniel Steffan. „600 Menschen – Familienväter und -mütter, junge Fachkräfte, Auszubildende – wären von der Schließung des Standorts Gerstungen betroffen. Die ae group war über viele Jahre hinweg ein verlässlicher und bedeutender Arbeitgeber in unserer Region. Wir hoffen inständig, dass sich noch ein Investor für das Unternehmen findet.“

Bürgermeister Daniel Steffan steht bereits seit Monaten in engem Austausch mit der Geschäftsleitung.

„Unser Ziel ist es, einen sozialen Kahlschlag zu verhindern,“ so der Bürgermeister weiter. „Die Gemeinde Gerstungen wird alles in ihrer Macht Stehende tun, um die betroffenen Beschäftigten, im Falle der möglichen Schließung, zu unterstützen – sei es durch Vermittlung, Qualifizierung oder die Ansiedlung neuer Unternehmen.“

Die Gemeinde appelliert zugleich an die Verantwortlichen auf Landes- und Bundesebene, die strukturellen Herausforderungen im Bereich der mittelständischen Industrie- und Zulieferbetriebe ernst zu nehmen und bei der Bewältigung der Folgen aktiv zu unterstützen. Zu hohe Energiekosten, die steigenden Bürokratie-Kosten sowie die wirtschaftliche Lage der deutschen Automobilindustrie sind ursächlich für die aktuelle Lage der ae group ag verantwortlich.

Die Folgen der möglichen Schließung würden weit über die Grenzen der Gemeinde hinausreichen und auch das wirtschaftliche und soziale Gefüge der gesamten Region Westthüringen empfindlich treffen.

 

Daniel Steffan
Bürgermeister der Einheitsgemeinde Gerstungen